Quarz

2018

"Filigran wie die feinen Quarzeinsprenglinge im vulkanischen Porphyrgestein Terlans zeigt sich unsere Sauvignonselektion, die einen wahrlich bezeichnenden Namen erhalten hat. Kennzeichnend für den Quarz sind seine feine Textur und Tiefe sowie ein salziger Nachhall, die diesem edlen Weißwein mittlerweile internationales Renommee beschert haben."
Rudi Kofler

 

Wein

Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien
DOC Gebiet: Südtirol Terlan
Sorte: 100% Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2018
Ertrag: 40 hl/ha
Ausrichtung: Süd - Südwest
Neigung: 10 - 40 %
Höhenmeter: 300 - 550 m

Ausbau

Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur und Reife für 9 Monate auf der Feinhefe teils im großen Holzfass (50%) und teils im Edelstahltank (50%); Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung.

Auszeichnungen

Falstaff 2020/21 - 96 Punkte
James Suckling : 94 Punkte
Vinous - Antonio Galloni : 93 Punkte
Gardininotes.com - 97+ Punkte
Der ultimative Weinführer Italiens 2021: 96 Punkte

Technische Daten

  • Alkoholgehalt: 14,0 % vol.
  • Restzucker: 2,7 g/l
  • Gesamtsäure: 6,7 g/l

Servierempfehlung

white-wine-glass.svg

Burgunderglas
Serviertemperatur: 12 - 14 °C

Speisenempfehlung

Spannend als Speisenbegleitung zu Austern, Lachstartar oder Cruditè von Krustentieren; ebenso zu grünem Apfelrisotto mit cross-gebratenem Bachsaiblingfilet, gedämpften Langusten oder einem Lammbraten in der Kräuterkruste mit geschmorten Spargeln; gereifter Ziegenkäse.

Speisenempfehlung Detail

Weißer Terlaner Spargelrisotto mit Tropea-Zwiebeln und Balsamicoessig - Giancarlo Perbellini (Ristorante Perbellini)

Recyclinginformationen

Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde
Kapsel: TIN 42– Kunststoff/Aluminium – Altmetallsammlung
Kork – FOR 51 – Kork - getr. Sammlung für Bioabfälle
Flasche - GL 71 – Glas – Altglassammlung
Karton – PAP 20 – Wellpappe – Altpapiersammlung
Karton 2 – PAP 21 – sonstige Pappe – Altpapiersammlung

kgt-200495-bottiglie_vini_2020_-_img_senza_ombra_-_quarz_klein.png
  • Charakter

    Farbe: funkelndes gelbgrün
    Geruch: Verlockend exotisch mit einer vielschichtigen Frucht von Mango, Papaya, Limette und roter Grapefruit aber auch Kräuteraromen, die an Zitronengras, Melisse, Minze und grünen Tee erinnern, präsentiert sich dieser Sauvignon im Glas. Zudem enthüllt er verbunden mit einem Hauch von Stachelbeeren auch mineralische Feuersteinnoten.
    Geschmack: Ein äußerst interessantes Spiel erlebt man am Gaumen, wo sich die saftigen Fruchtaromen zusammen mit der feingliedrigen Mineralität zu einer beachtlichen harmonischen Fülle vereinen und einen kraftvollen sowie langen Nachhall bescheren.