"Der Kreuth Chardonnay besticht durch seine ausgewogene Säure, cremige Struktur und ein elegantes Aromaspiel. Dank seiner Komplexität und der mineralischen Note verfügt dieser kräftige Chardonnay aus dem Terlaner DOC-Gebiet über eine große Langlebigkeit."
Rudi Kofler
Kreuth
2023
Wein
Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien
DOC Gebiet: Südtirol Terlaner
Sorte: 100% Chardonnay
Jahrgang: 2023
Ertrag: 56 hl/ha
Ausrichtung: Süd - Südwest
Neigung: 5 - 30 %
Höhenmeter: 260 - 350 m
Ausbau
Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur; parzieller biologischer Säureabbau und Reife für 10 Monate auf der Feinhefe teils im im Edelstahltank (50%) und teils im großen Holzfass (50%).
Technische Daten
- Alkoholgehalt: 13,5 % vol
- Restzucker: 0,6 g/l
- Gesamtsäure: 6,0 g/l
Servierempfehlung

Burgunderglas
Serviertemperatur: 12 - 14 °C
Speisenempfehlung
Passender Speisenbegleiter zu Vitello tonnato oder mariniertem Oktopus; ebenso zu gemischten Antipasti sowie gegrilltem Gemüse; in Kombination mit Käseknödeln oder Nudeln aglio olio peperoncino (mit Knoblauch, Olivenöl und Peperoncino); genauso zu gegrilltem Fisch mit Fenchelgemüse oder gratinierten Crepes mit Radicchiofüllung; zu frischem Tominokäse.
Speisenempfehlung Detail
Bärlauchgelee mit Spargelmousse, karamellisiertem Aal, Morchelcreme und Morchelschaum - Norbert Niederkofler (Restaurant St. Hubertus)
Recyclinginformationen
Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde
Kapsel: TIN 42– Kunststoff/Aluminium – Altmetallsammlung
Kork – FOR 51 – Kork - getr. Sammlung für Bioabfälle
Flasche - GL 71 – Glas – Altglassammlung
Karton – PAP 20 – Wellpappe – Altpapiersammlung
Karton 2 – PAP 21 – sonstige Pappe – Altpapiersammlung

- Charakter
Farbe: funkelndes strohgelb
Geruch: Der Duft ist geprägt von exotischen Fruchtkomponenten, wie Maracuja, Ananas, Sternfrucht und Zitrusaromen. Gleichzeitig wird der Gesamteindruck in der Nase durch würzig-mineralische Feuersteinnoten abgerundet.
Geschmack: Am Gaumen stellt dieser Wein seine Wichtigkeit unter Beweis. Er besticht mit einer geschmeidig straffen Struktur. Seine würzig, mineralisch saftigen Anklänge geben dem Wein einen eigenständig starken Terroir - Charakter. - Jahrgang
- Flaschenreife
- Boden
- Klima